15. Bundesversammlung zur Wahl des Bundespräsidenten

posts 141 - 150 by 423
  • RE: Georg Schramm zum Rücktritt

    drui (MdPB), 07.01.2012 18:44, Reply to #139

    Köhler, Wulff und nu?

    Er schlug 2006 Margot Kässmann vor. Hannover for EVER!

    Na super. Warum nicht G. Schröder, der Prügelprinz Ernst August, Lena (zu jung), Oliver Pocher (zu jung und zu doof), die Scorpions (wind of bad taste) oder das erfolgreichste deutsche Hells Angels Chapter (wind of baseball bat)? Dann lieber den Wulff. Könnte man ihn nicht ( so für 20 Jahre) in unbezahlten Urlaub schicken? Dann ist Gras drüber gewachsen.

  • Samstag kam das Sams und am Sonntag BAMS oder FAS

    carokann, 07.01.2012 19:48, Reply to #140

    http://berlin2011.wordpress.com/2012/01/07/heute-nacht-wird-das-wulff-telefonat- veroffentlicht/

    mal sehen, ob es so kommt

    BAMS, FAS oder NIX?

    Ich sitze morgen eh im Zug. Also, mein Schweigen nicht überinterpretieren. ;-)

    Vorher

    Nachher

  • RE: D.b.d.d.h.k.p.

    Impfen, 07.01.2012 19:58, Reply to #138

    Menno Grüner, ich glaub, du hast selbst zu sehr am Moralin geschnuppert. Was spricht dagegen, dass der gut- Wut- oder Sonstwiebürger ein Mindestmass an Anstand und political correctness von eigenen Staatsoberhaupt erwart?

    Ist das nicht demokratisches Recht?

    impfen, sicherlich wirst du mir sofort erklären können, welche Symbolik dem bewussten Hochhalten von Schuhen innewohnt. Und in dem Kontext wirst du sicherlich nicht versäumen, mir zu erklären, was dies mit Anstand und political correctness zu tun haben könnte.

    Du hast angesichts der von den Demonstranten verwendeten Symbolik übrigens die Wahl zwischen:

    • gezielter Androhung körperlicher Gewalt
    • bewusster Beleidigung unterhalb der Gürtellinie bzw. gewollter Entehrung einer anderen Person

    ***

    Edit: Ich liebe Pispers für seinen klaren Worten.

    "denen hat man doch ins Gehirn geschissen.." wird nur noch getoppt von Fischmob. Deren nachfolgende Zeile könnte allerdings wirklich das zentrale Motto der aufgeregten Wutbürger sein: "Oh Herr, bitte füll den Hohlraum hinter meiner Stirn und dann fick mein Gehirn!"

    kann ich leider nicht, weil ich die Symbolik des hochgehaltenen schuhs für unpassend halte. Seit "das Leben des Brian " hat diese ihre Existenzberechtigung verloren.

    Gern aber anstand und political correctness: Ich stehe fest zu meiner Überzeugung, daß der erste Mann (oder die erste Frau) im Staate eine per se unangreifbare Instanz sein sollte, über Parteigrenzen hinweg respektabel.

    Dabei erwarte ich nicht unbedingt einen in seiner Historie absolut fehlerlosen Präsidenten. Sicher kann man einigen unserer früheren bundespräsidenten vorwerfen, seinerzeit Mitglied in der NSDAP gewesen zu sein, aber wem eigentlich nicht?  Wulff kommt aus einer anderen Generation. Ein Berufspolitiker, der ganz fürchterlich jedesmal das Maul aufgerissen hat, wenn sich jemand falsch verhalten hat. In ähnlichen Punkten, die ihm jetzt vorgehalten werden.

    Die Bundesrepublik Deutschland hat einen Präsidenten, dem man Vorteilsnahme im Amt vorwerfen kann, nicht verdient.

    Diese Vorwürfe hat er nicht ausgeräumt.

    Kritik ist sicher angebracht und berechtigt, die Androhung körperlicher Gewalt natürlich nicht. Dennoch bin ich der Auffassung, dass Herr Wulff durch sein  Verhalten bewiesen hat, dass er als Präsident nicht geeignet ist. Ich habe ihn per mail gebeten, diese Vorwürfe auszuräumen, es erfolgte keine Reaktion. Mir geht es ums Prinzip, nicht um die Person. ich bin z.B. der Meinung, dass ein Helmut Kohl hätte angeklagt werden müssen ob seines Verhaltens in der Parteispendenaffaire. Und ich bin der Meinung, dass Gesetze für jeden gelten sollen. Und dabei ist mir wirklich sch...egal, ob nun der Wulff Kandidat der CDU/CSU, FDP, oder sonstirgendwem war.

  • RE: Nicht ganz nutzlos - und die Mehrheit ist fúr die SECOND Chance!

    saladin, 07.01.2012 20:00, Reply to #140

    Im Ernst? Was war denn daran gut? Ein empörter Ex-Verfassungsrichter und lebenslanger Beamter, der von den faulen Deutschen Reformen fordert? Rhetorisch einfach, moralisch bequem, populistisch, oberlehrerhaft und selbstgefällig. Anscheinend liebt man in Deutschland väterlich-autoritäre Typen, sogar wenn sie aus Bayern kommen. Also, wenn Wulff doch irgendwann mal zurücktreten sollte (und die Presse arbeitet hart daran), warum nicht mal ne Frau? Oder, um mit der Titanic zu sprechen, warum nicht mal ein Neger?


    wie wäre es mit einem gastarbeiter?

    berlusconi sucht - glaube ich - gerade einen neuen job mit diplomatischer imunität

    ansonsten gäbe es da noch gutenberg...

    und aus österreich hätten wir auch noch einige zwielichtige expolitiker im angebot

    p.s.:

    gibts keine grösseren probleme? doch - aber ein problem ist es und wenigstens verstehen die leute was passiert - bei eurokrise und co nicht

    ich bin für merkel als präsidentin :-) oder westerwelle?

  • Wulffileaks tröpfelt: Erstes wörtliches Zitat

    carokann, 07.01.2012 20:16, Reply to #144

    http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,807779,00.html

    In der Nachricht auf dem Handy von "Bild"-Chefredakteur Diekmann sagte Wulff mit Bezug auf die Recherchen der "Bild"-Zeitung: "Ich habe alles offengelegt, Informationen gegeben, mit der Zusicherung, dass die nicht verwandt werden. Die werden jetzt indirekt verwandt, das heißt, ich werde auch Strafantrag stellen gegenüber Journalisten morgen, und die Anwälte sind beauftragt."

    ...

    Wulff fragte demnach, warum die "Bild"-Zeitung nicht akzeptieren könne, "wenn das Staatsoberhaupt im Ausland ist, zu warten, bis ich Dienstagabend wiederkomme, also morgen, und Mittwoch eine Besprechung zu machen, wo ich mit Herrn ..., den Redakteuren, rede, wenn Sie möchten, die Dinge erörtere, und dann können wir entscheiden, wie wir die Dinge sehen, und dann können wir entscheiden, wie wir den Krieg führen".

  • Wedel will Wulff - the movie

    carokann, 07.01.2012 20:33, Reply to #145
  • Nee nee nee - saladin - dieses mal waren wir schlauer

    ronnieos, 07.01.2012 21:37, Reply to #144

    wie wäre es mit einem gastarbeiter?

    berlusconi sucht - glaube ich - gerade einen neuen job mit diplomatischer im[m]unität 

    ansonsten gäbe es da noch gutenberg...  [nicht verwechseln]...

    gutenberg - der mit dem buchdruck

    guttenberg - der kopierer

    und aus österreich hätten wir auch noch einige zwielichtige expolitiker im angebot

    Nee nee nee - saladin - dieses mal waren wir schlauer - keine Ösis (mehr)  & und keinen Fussballclubbesitzer  aus Italien 

    Artikel 54

    (1) Der Bundespräsident wird ohne Aussprache von der Bundesversammlung gewählt. Wählbar ist jeder Deutsche, der das Wahlrecht zum Bundestage besitzt und das vierzigste Lebensjahr vollendet hat.


    ich bin ja für einen grünIn - dann können die mal ihre hehren ansprüche in der praxis testen

  • RE: Nee nee nee - saladin - dieses mal waren wir schlauer

    carokann, 07.01.2012 21:41, Reply to #147

    Aber nicht KGE, lasset uns beten. Amen!

  • RE: Nee nee nee - saladin - dieses mal waren wir schlauer

    sorros, 07.01.2012 21:59, Reply to #148

    Ich plädiere immer noch für Gauck!

  • RE: Nee nee nee - saladin - dieses mal waren wir schlauer

    sorros, 07.01.2012 21:59, Reply to #148

    Ich plädiere immer noch für Gauck!

posts 141 - 150 by 423
Log in
30,615 Participants » Who is online

Fine music for political ears

What we predict...

Wahlfieber, originally a platform from the German-speaking world, offers (user-based) forecasts on elections worldwide - using political prediction markets without applying any algorythm.

Our focus

Germany / Austria / Switzerland
All national and state elections as well as selected local, mayoral and party elections

Europe
Almost all national elections as well as selected presidential, regional and local elections and votes.

USA
All presidential, senatorial and house elections (including mid-term and most presidential primaries/caucusses) as well as important special and state elections.

UK
All national and state elections as well as important special, local and mayoral elections and votes.

Worldwide
National elections - including Australia, Canada, Israel, Japan, New Zealand, etc.


Important elections in 2023

  • Several state elections in Germany and Austria
  • Presidential election in the Czech Republic
  • National elections in Finland, Turkey, Greece, Poland, Switzerland and Spain

How does this work?

This is how you contribute to the prediction - See the Infocenter

Found an error?
Your Feedback?

Please send error messages and feedback by email to: help@wahlfieber.com