in USA:

Wer gewinnt bei den Midterm Elections 2018 die Mehrheit über den US-Senat?

Teilnehmer: 36
Marktstart: 26.04.2018 21:00
Marktschluss: 06.11.2018 23:59
Top Trader: gruener (Luddit)

US-Senate 2018 (WTA-Markt)

Dieser Markt ist inaktiv. Derzeit können keine Prognosen abgegeben werden.

US-Senate elections 2018 (WTA-Markt)

Fragestellung des Marktes:
Wer gewinnt bei den Midterm Elections 2018 die Mehrheit über den US-Senat?

Aktien:
Gehandelt werden koennen folgende Aktien:

Marktstart:
26.04.2018 21:00

Marktschluss:
06.11.2018 23:59

Marktwert:
0,00

Tradingspanne:
0,01 - 100,00

Initiale Anzahl Credits:
50.000,00 Ex und zusätzlich

Definition der Ausschüttung

Umfasst die republikanische Fraktion nach den Wahlen mindestens 50 SenatorInnen, gewinnt die Aktie REP - liegt der Wert darunter, dann gewinnt DEM.

Die Fraktion der Demokraten schließt derzeit auch zwei formal unabhängige Senatoren ein. Eventuelle Fraktionswechsel nach der Wahl finden keine Berücksichtigung.

Kauf dir einen Markt!

» Mehr erfahren

30.645 Teilnehmer » Wer ist online

Erlesenes für das politische Ohr

Kommende Wahlen

In den nächsten Wochen und Monaten finden u.a. folgende Wahlen und Abstimmungen statt – zu allen Terminen werden (voraussichtlich) Märkte aufgesetzt:

Wahltermine 2025 / 2026

(Hinweis: Links verweisen stets auf Wahlfieber.de - identischer Login)

    2. Halbjahr 2025

    • Deutschland
    • Kommunalwahlen NRW
    • -
    • Österreich / Schweiz
    • eidgenössische Volksabstimmungen
    • kantonale Wahl in Jura
    • Europa
    • Parlamentswahl Tschechien
    • Parlamentswahl Niederlande
    • Parlamentswahl Norwegen

    • Weltweit
    • Parlamentswahl Argentinien
    • Wahlen in USA

    Sonstiges

    • ...

    In Vorbereitung für 2026

      1. Halbjahr
      • Landtagswahlen Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz, Sachsen, Thüringen
      • Schweiz: kantonale Wahlen u.a. in Bern
      • Gemeinderatswahl St. Pölten
      • Europa: Parlamentswahlen Schottland, Ungarn, Wales
      • Fußball WM
      • weiteres folgt...
        2. Halbjahr
        • Midterm elections USA
        • Landtagswahlen Sachsen-Anhalt, Berlin, Mecklenburg-Vorpommern
        • Gemeinderatswahl Graz
        • Europa: Parlamentswahlen Dänemark, Russland, Schweden
        • Weltweit: Knesset-Wahl Israel - Parlamentwahlen Brasilien, Neuseeland
        • weiteres folgt...

        Wie funktioniert das?

        So trägst du mit deinem Wissen zur Prognose bei » Mehr im Infocenter

        Fehler gefunden? Feedback?

        Fehlermeldungen und Feedback bitte per E-Mail an: help@wahlfieber.com