Meine Erwartung für den Ausgang der Nationalratswahl

Beiträge 21 - 30 von 59
  • RE: Meine Erwartung für den Ausgang der Nationalratswahl

    gerifro, 15.10.2017 14:35, Antwort auf #19
    #21

    neue umfragen von övp und spö die knappes rennen vorhersagen und (laut spö) grüne und pilz unter der 4%hürde

    fake news der parteien  oder echte umfragen?

    Ich tippe auf fake news. Das ist eine Umfrage die von der SPÖ wohl zum Zweck der Manipulation knapp vor der Wahl verbreitet wird, und findet sich wohl mit gutem Grund nicht auf neuwal.com

    Hintergrund ist wohl, dass die SPÖ versuch potentielle Grün- und Pilz-Wähler zu verunsichern, um sich so in letzter Minute noch ein paar Leihstimmen zu sichern. Dazu Rainer Nowak in der Sonntagspresse: "Die SPÖ hat Interesse daran, dass potenzielle Grün- und Liste-Pilz-Wähler glauben, ihre Stimme könnte für eine scheiternde Partei verloren sein und deswegen Kern wählen."[1]

    [1] http://diepresse.com/home/meinung/kommentare/leitartikel/5302889/Leitartikel_Ver aendern-oder-bewahren

    Also, jetzt mach bitte einen Punkt!

    Du zitierst ein stockkonservatives Medium und vermutest eine Manipulation der SPÖ darin? Wirklich jetzt?

    Eher könntze man der Meinung sein, dass dieses Medium ein Kopf-an-Kopf-Rennen sieht, um die Kurz-Wähler zu mobilisieren!

  • RE: Meine Erwartung für den Ausgang der Nationalratswahl

    boshomo, 15.10.2017 14:52, Antwort auf #21
    #22

    neue umfragen von övp und spö die knappes rennen vorhersagen und (laut spö) grüne und pilz unter der 4%hürde

    fake news der parteien  oder echte umfragen?

    Ich tippe auf fake news. Das ist eine Umfrage die von der SPÖ wohl zum Zweck der Manipulation knapp vor der Wahl verbreitet wird, und findet sich wohl mit gutem Grund nicht auf neuwal.com

    Hintergrund ist wohl, dass die SPÖ versuch potentielle Grün- und Pilz-Wähler zu verunsichern, um sich so in letzter Minute noch ein paar Leihstimmen zu sichern. Dazu Rainer Nowak in der Sonntagspresse: "Die SPÖ hat Interesse daran, dass potenzielle Grün- und Liste-Pilz-Wähler glauben, ihre Stimme könnte für eine scheiternde Partei verloren sein und deswegen Kern wählen."[1]

    [1] http://diepresse.com/home/meinung/kommentare/leitartikel/5302889/Leitartikel_Ver aendern-oder-bewahren

    Also, jetzt mach bitte einen Punkt!

    Du zitierst ein stockkonservatives Medium und vermutest eine Manipulation der SPÖ darin? Wirklich jetzt?

    Eher könntze man der Meinung sein, dass dieses Medium ein Kopf-an-Kopf-Rennen sieht, um die Kurz-Wähler zu mobilisieren!

    In Österreich haben die meisten Medien eine politische Schlagseite. btw. Die Presse ist deutlich weniger parteipolitisch ausgerichtet als deren Gegenüber "Der Standard". Rainer Nowak habe ich deshalb zitiert, weil er meine Vermutung bestätigte, dass die Umfrage die da in den Sozialen Medien herumgeistert, wohl aus se SPÖ stammt.

    So nebenbei, das Kopf-an-Kopf-Rennen beschören auch SPÖ-Politiker herbei.

    (Halbewegs neutral sind derzeit vielleicht die Salzburger Nachrichten und Oberösterreichischen Nachrichten, TT hat zumindest in der wiener Redaktion eine linke Schlagseite, die VN sind eher konservativ, und bei der Kleinen Zeitung sehe ich eine blaue Schlagseite.)

  • RE: Meine Erwartung für den Ausgang der Nationalratswahl

    gerifro, 15.10.2017 15:06, Antwort auf #22
    #23

    (Halbewegs neutral sind derzeit vielleicht die Salzburger Nachrichten und Oberösterreichischen Nachrichten, TT hat zumindest in der wiener Redaktion eine linke Schlagseite, die VN sind eher konservativ, und bei der Kleinen Zeitung sehe ich eine blaue Schlagseite.)

    Die Bundesländerzeitungen stehen alle eher rechts (mag sein, dass die TT der Wiener Redaktion eher Links steht, offenbar passt man sich der Mehrheit an!) ansonsten ist die TT tiefschwarz mit einer zwischenzeitlich blauen Schlagseite!

    wenn Du als Tiroler nur die TT und die Krone als Abo zugestellt bekommst, dann weißt du, was freie Meinungsfreiheit bedeutet, wenn Du den PC einschaltest!;-)

  • RE: Meine Erwartung für den Ausgang der Nationalratswahl

    gerifro, 15.10.2017 16:29, Antwort auf #23
    #24

    Also:

    Es scheint sich in allen Bundesländern eine höhere Wahlbeteiligung abzuzeichnen, als bei der letzten NRW.

    Offenbar ist nicht sicher, dass Neos, Grüne, Pilz in den NR einziehen, allerdings liegen noch keine Ziffern vor (Basis: Exit-Polls lt oesterreich.at )

    Auch scheinen sich die grossen drei um Platz 1 zu streiten, wobei die VP leicht vorne liegt. (Ebenfalls Exit-Polls lt Österreich, derzeit ist offenbar die SPÖ auf Platz 2, ein Prozent vor der FPÖ, und 2 Prozent hinter der ÖVP, da kann sich also noch viel ändern!)

  • RE: Meine Erwartung für den Ausgang der Nationalratswahl

    gerifro, 15.10.2017 17:09, Antwort auf #24
    #25

    Erster bekant gegebener Exit Poll von Fellner (schwankungsbreite +/- 4,2%)

    ÖVP 31,0%

    FPÖ 29,0%

    SPÖ: 25,0%

    Neos: 6,0%

    Grüne: 4,0%

    Pilz: 4,0%

  • RE: Meine Erwartung für den Ausgang der Nationalratswahl

    Laie, 15.10.2017 17:36, Antwort auf #25
    #26

    ORF Projektion incl.Wahlkartenhochrechnung

    http://orf.at/wahl/nr17/#projection

  • RE: Meine Erwartung für den Ausgang der Nationalratswahl

    gruener (Luddit), 15.10.2017 17:44, Antwort auf #26
    #27

    da habe ich mit meinem eröffnungspost ja beinahe vollkommen ins schwarze getroffen. :-)

  • RE: Meine Erwartung für den Ausgang der Nationalratswahl

    boshomo, 15.10.2017 17:44, Antwort auf #26
    #28

    Ergebnisse der Wahlbehörde:

    https://wahl17.bmi.gv.at/

  • RE: Meine Erwartung für den Ausgang der Nationalratswahl

    boshomo, 15.10.2017 18:01, Antwort auf #28
    #29

    Prognose inkl. Wahlkarten: FPÖ an 3. Stelle: Ist nun Rot-Blau wahrscheinlich?

  • RE: Meine Erwartung für den Ausgang der Nationalratswahl

    gerifro, 15.10.2017 18:06, Antwort auf #29
    #30

    Prognose inkl. Wahlkarten: FPÖ an 3. Stelle: Ist nun Rot-Blau wahrscheinlich?

    Nach letzter Hochrechnung geht sich aus: schwarz-blau

    schwarz-rot

    rot-blau

    Grüne sind nach letzter Hochrechung mit 3,9 draußen, Neos fasr sicher, Pilz drinnen, muß mit 4,4 aber zittern.

    Derzeit führt ÖVP vor SPÖ und FPÖ (SPÖ und FPÖ matchen sich noch um Platz 2)

Beiträge 21 - 30 von 59

Kauf dir einen Markt!

» Mehr erfahren

30.645 Teilnehmer » Wer ist online

Erlesenes für das politische Ohr

Kommende Wahlen

In den nächsten Wochen und Monaten finden u.a. folgende Wahlen und Abstimmungen statt – zu allen Terminen werden (voraussichtlich) Märkte aufgesetzt:

Wahltermine 2025 / 2026

(Hinweis: Links verweisen stets auf Wahlfieber.de - identischer Login)

    2. Halbjahr 2025

    • Deutschland
    • Kommunalwahlen NRW
    • -
    • Österreich / Schweiz
    • eidgenössische Volksabstimmungen
    • kantonale Wahl in Jura
    • Europa
    • Parlamentswahl Tschechien
    • Parlamentswahl Niederlande
    • Parlamentswahl Norwegen

    • Weltweit
    • Parlamentswahl Argentinien
    • Wahlen in USA

    Sonstiges

    • ...

    In Vorbereitung für 2026

      1. Halbjahr
      • Landtagswahlen Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz, Sachsen, Thüringen
      • Schweiz: kantonale Wahlen u.a. in Bern
      • Gemeinderatswahl St. Pölten
      • Europa: Parlamentswahlen Schottland, Ungarn, Wales
      • Fußball WM
      • weiteres folgt...
        2. Halbjahr
        • Midterm elections USA
        • Landtagswahlen Sachsen-Anhalt, Berlin, Mecklenburg-Vorpommern
        • Gemeinderatswahl Graz
        • Europa: Parlamentswahlen Dänemark, Russland, Schweden
        • Weltweit: Knesset-Wahl Israel - Parlamentwahlen Brasilien, Neuseeland
        • weiteres folgt...

        Wie funktioniert das?

        So trägst du mit deinem Wissen zur Prognose bei » Mehr im Infocenter

        Fehler gefunden? Feedback?

        Fehlermeldungen und Feedback bitte per E-Mail an: help@wahlfieber.com