Prognose / Hochrechnungen und Endergebnis - Landtagswahlen Sachsen

Beiträge 11 - 20 von 20
  • Re: Prognose / Hochrechnungen und Endergebnis - Landtagswahlen Sachsen - eine kleine Überraschung ganz zum Schluss?

    zigzag, 30.08.2009 23:39, Antwort auf #8
    #11
    Nein, in Sachsen traten die Piraten eigenständig an, in THÜRINGEN unterstützten sie die Grünen.
  • Re: Prognose / Hochrechnungen und Endergebnis - Landtagswahlen Sachsen - eine kleine Überraschung ganz zum Schluss?

    last-exit, 30.08.2009 23:43, Antwort auf #9
    #12
    noch 20 Gemeinden nicht ausgezählt:

    Grüne: 4,6 %

  • Re: Prognose / Hochrechnungen und Endergebnis - Landtagswahlen Sachsen - eine kleine Überraschung ganz zum Schluss?

    Trias, 30.08.2009 23:47, Antwort auf #10
    #13
    > Aktuelle Hochrechnung bei ARD um 21:29 Uhr (ARD-Text Seite 847): Grüne
    > 6,1%
    > So sehr kann sich doch keine Prognose verschätzen!

    In Dresden haben die Grünen 12,9%, die sind noch nicht mit eingerechnet.
  • Re: Prognose / Hochrechnungen und Endergebnis - Landtagswahlen Sachsen - eine kleine Überraschung ganz zum Schluss?

    Jumi1974, 31.08.2009 01:03, Antwort auf #13
    #14
    Endergebnis Sachsen:
    Sensation ist ausgeblieben. SPD stärker als FDP. Grüne > 5%

    506 von 506 Gemeinden
    </tr>
    Merkmal
  • Re: Prognose / Hochrechnungen und Endergebnis - Landtagswahlen Sachsen - eine kleine Überraschung ganz zum Schluss?

    Jumi1974, 31.08.2009 01:05, Antwort auf #14
    #15
    Kann mir mal jemand verraten, wie man es schafft, eine schön geordnete Tabelle (so wie ganz oben) zu platzieren :)
    Das sieht ja grässlich aus :(
  • Re: Prognose / Hochrechnungen und Endergebnis - Landtagswahlen Sachsen - eine kleine Überraschung ganz zum Schluss?

    last-exit, 31.08.2009 01:17, Antwort auf #15
    #16
    Klick beim ersten Posting auf Zitieren. Du siehst dann den html-Code.
  • Re: Prognose / Hochrechnungen und Endergebnis - Landtagswahlen Sachsen - eine kleine Überraschung ganz zum Schluss?

    boshomo, 31.08.2009 01:51, Antwort auf #16
    #17
    > Klick beim ersten Posting auf Zitieren. Du siehst dann den html-Code.

    Beispieltabelle: (bei Zitieren wird der Code sichtbar:
    Die meisten HTML Tag funktionieren hier nicht.
    Für Tabellen werden die Tags «Table»,«tr»,«th»,«td»

    Darüber hinaus funktionieren «a» für links
    und "b" für Fett
    Bei Hyperlinks muss der Link nur in der Form «a» www.wahlfieber.at «/a» angebeben werden


    Spaltenname1

    Spaltenname2

    Fetter Text

    Zeile1
    Zeile2
    Zeile3
    http://www.wahlfieber.at/Mindex/?lang=de_sie


  • Re: Prognose / Hochrechnungen und Endergebnis - Landtagswahlen Sachsen - eine kleine Überraschung ganz zum Schluss?

    Jumi1974, 31.08.2009 02:10, Antwort auf #17
    #18
    Danke boshomo und last-exit für die Tipps!

    Irgendwas muss ich falsch gemacht haben. Nachdem ich das zweite mal auf "editieren" war, kam plötzlich die Fehlermeldung "Editierzeitraum abgelaufen" und jetzt kann ich, obwohl ich eingelogt bin, nicht mehr mein eigenes Post editieren, weil einfach kein Editier-button mehr da ist.

    Alle anderen von mir verfassten Beiträge sind aber weiterhin von mir editierbar! Programmieren ist einfach nicht meine Stärke :(

    Und die Daten sind (waren) nur noch im Editier-Modus sichbar.
  • Kleine Einführung zu Html-Tag für Forumsbeiträge:

    boshomo, 01.09.2009 01:34, Antwort auf #17
    #19
    >Klick beim Posting auf Zitieren. Du siehst dann den html-Code.

    Beispieltabelle: (bei Zitieren wird der Code sichtbar:
    Die meisten HTML Tag funktionieren hier nicht.
    Für Tabellen werden die Tags «Table»,«tr»,«th»,«td»

    Darüber hinaus funktionieren «a» für links, «i» für kursiv
    und «b» für Fett
    Bei Hyperlinks muss der Link nur in der Form «a»www.prognosemarkt.diepresse.com«/a» http://www.prognosemarkt.diepresse.com das http:// kommt automatisch hinzu
    angegeben werden

    Spaltenname1 Spaltenname2
    Fetter Text Zeile1
    Zeile2
    Zeile3
    http://www.prognosemarkt.diepresse.com



  • Re: Kleine Einführung zu Html-Tag für Forumsbeiträge:

    boshomo, 01.09.2009 01:39, Antwort auf #19
    #20
    Entschuligung, ich wollte diesen Beitrag eigentlich in das "diepresse" Forum stellen
Beiträge 11 - 20 von 20

Kauf dir einen Markt!

» Mehr erfahren

30.645 Teilnehmer » Wer ist online

Erlesenes für das politische Ohr

Kommende Wahlen

In den nächsten Wochen und Monaten finden u.a. folgende Wahlen und Abstimmungen statt – zu allen Terminen werden (voraussichtlich) Märkte aufgesetzt:

Wahltermine 2025 / 2026

(Hinweis: Links verweisen stets auf Wahlfieber.de - identischer Login)

    2. Halbjahr 2025

    • Deutschland
    • Kommunalwahlen NRW
    • -
    • Österreich / Schweiz
    • eidgenössische Volksabstimmungen
    • kantonale Wahl in Jura
    • Europa
    • Parlamentswahl Tschechien
    • Parlamentswahl Niederlande
    • Parlamentswahl Norwegen

    • Weltweit
    • Parlamentswahl Argentinien
    • Wahlen in USA

    Sonstiges

    • ...

    In Vorbereitung für 2026

      1. Halbjahr
      • Landtagswahlen Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz, Sachsen, Thüringen
      • Schweiz: kantonale Wahlen u.a. in Bern
      • Gemeinderatswahl St. Pölten
      • Europa: Parlamentswahlen Schottland, Ungarn, Wales
      • Fußball WM
      • weiteres folgt...
        2. Halbjahr
        • Midterm elections USA
        • Landtagswahlen Sachsen-Anhalt, Berlin, Mecklenburg-Vorpommern
        • Gemeinderatswahl Graz
        • Europa: Parlamentswahlen Dänemark, Russland, Schweden
        • Weltweit: Knesset-Wahl Israel - Parlamentwahlen Brasilien, Neuseeland
        • weiteres folgt...

        Wie funktioniert das?

        So tragen Sie mit Ihrem Wissen zur Prognose bei - Mehr im Infocenter

        Fehler gefunden?
        Feedback?

        Fehlermeldungen und Feedback bitte per E-Mail an: help@wahlfieber.com