wann ist schluss?

Beiträge 11 - 16 von 16
  • Re: wann ist schluss?

    KaiRo, 04.10.2005 04:31, Antwort auf #9
    #11
    In OÖ regieren auch schwarz und grün gemeinsam, obwohl die auch nur 5 (4+1) Landesräte zusammen haben (die restlichen 4 sind rot) - und zusätzlich die Mehrheit im Landtag. Natürlich haben auch die roten Landesräte ihre Ressorts in der Landesregierung, die sie betreuen, aber die mehrheitlichen Beschlüsse kann die schwarz/grüne Koalition auch ohne sie machen.
    Also an sich ist eine solche Konstellation durchaus denkbar und hat Vorbilder auch in österreichischen Bundesländern.
  • Re: wann ist schluss?

    windischgarsten, 04.10.2005 10:40, Antwort auf #5
    #12
    "nichtamtsführende Landesräte", wie in wien, gibt es in der stmk nicht. es wäre allerdings möglich, extrem kleine zuständigkeiten an övp-landesräte zu vergeben.
    aber das wäre in österreich unüblich.
  • Re: wann ist schluss?

    fly, 04.10.2005 11:19, Antwort auf #6
    #13
    > > nach dem nun 2 märkte geschlossen haben, frag ich mich ob es denn nicht
    > > sowas wie ein abschlussranking gibt.
    >
    > es gibt noch kein abschlussranking, weil die weiteren märkte beim ranking
    > berücksichtigung finden - lies mal die postings vom wahlfieber team
    >
    >

    sicher, es gibt jede menge postings die man durchkauen kann wenn man die antwort auf diese frage finden will. aber fakt ist nunmal das im tab "Preise" folgender satz steht:

    "Außerdem verlosen wir unter den Usern, die am Ende eines Marktes über eine positive Rendite verfügen, 5 x je 1 Buch oder 1 CD".

    da sich dieser satz nunmal nicht nur irgendwo im forum versteckt, sondern auf einer hauptseite, ist wohl anzunehmen das er stimmt.
    folglich müsste es ja nach jedem "markt" ein abschlussranking geben - wie will man sonst feststellen wer eine positive rendite hat? bleibt nur die definitionsfrage "was ist ein markt?". aber so wie es das wf-team selbst formuliert ist jede frage ein eigener markt. siehe dazu den thread "neue märkte" (z.b. "Am heutigen Sonntag (02.10.2005) gegen 20.00 h öffnen wir weitere Märkte.").

    also, wenn nun schon 2 märkte beendet worden sind, wo bleibt das abschlussranking???
  • Re: wann ist schluss?

    W.I.Uljanow, 04.10.2005 19:19, Antwort auf #12
    #14
    Im Augenblick gibt es sie nicht, es gab sie bisher überhaupt nicht, nur theoretisch möglich wären sie.
  • Re: wann ist schluss?

    FF, 05.10.2005 00:29, Antwort auf #6
    #15
    Also bei mir schwelt da so ein böser Verdacht: Erst das mit dem 4. Platz und jetzt das Hinauszögern der Abschluss Rankings - Ich glaube, die haben zu wenig Bücher!!!
    Wir werde da nur hingehalten!!

    ;-)
  • Re: wann ist schluss?

    hergey, 05.10.2005 00:59, Antwort auf #15
    #16
    So ein Pech - bei uns war am Samstag Pfarrflohmarkt - und die waren nicht da!
Beiträge 11 - 16 von 16

Kauf dir einen Markt!

» Mehr erfahren

30.645 Teilnehmer » Wer ist online

Erlesenes für das politische Ohr

Kommende Wahlen

In den nächsten Wochen und Monaten finden u.a. folgende Wahlen und Abstimmungen statt – zu allen Terminen werden (voraussichtlich) Märkte aufgesetzt:

Wahltermine 2025 / 2026

(Hinweis: Links verweisen stets auf Wahlfieber.de - identischer Login)

    2. Halbjahr 2025

    • Deutschland
    • Kommunalwahlen NRW
    • -
    • Österreich / Schweiz
    • eidgenössische Volksabstimmungen
    • kantonale Wahl in Jura
    • Europa
    • Parlamentswahl Tschechien
    • Parlamentswahl Niederlande
    • Parlamentswahl Norwegen

    • Weltweit
    • Parlamentswahl Argentinien
    • Wahlen in USA

    Sonstiges

    • ...

    In Vorbereitung für 2026

      1. Halbjahr
      • Landtagswahlen Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz, Sachsen, Thüringen
      • Schweiz: kantonale Wahlen u.a. in Bern
      • Gemeinderatswahl St. Pölten
      • Europa: Parlamentswahlen Schottland, Ungarn, Wales
      • Fußball WM
      • weiteres folgt...
        2. Halbjahr
        • Midterm elections USA
        • Landtagswahlen Sachsen-Anhalt, Berlin, Mecklenburg-Vorpommern
        • Gemeinderatswahl Graz
        • Europa: Parlamentswahlen Dänemark, Russland, Schweden
        • Weltweit: Knesset-Wahl Israel - Parlamentwahlen Brasilien, Neuseeland
        • weiteres folgt...

        Wie funktioniert das?

        So tragen Sie mit Ihrem Wissen zur Prognose bei - Mehr im Infocenter

        Fehler gefunden?
        Feedback?

        Fehlermeldungen und Feedback bitte per E-Mail an: help@wahlfieber.com