Wahlfieber-Chat mit Anika Catharina Tanck (Piraten) - 15.09.2009 - 19:00 h

Beiträge 41 - 50 von 67
  • Re: Wahlfieber-Chat mit Anika Catharina Tanck (Piraten) - 15.09.2009 - 19:00 h

    Anika Catharina Tanck, 15.09.2009 23:15, Antwort auf #40
    #41
    Das primäre Ziel für jeden Künstler, sollte es wieder werden, dass er seine Fans findet. Das Internet bietet dem Künstler die Möglichkeit weltweit seine Fans zu finden (Bsp: Artic Monkeys)

    Auch heute ist es so, dass Fans von Buchautoren die Bücher sammeln und nicht einfach nur ausleihen.


  • Re: Wahlfieber-Chat mit Anika Catharina Tanck (Piraten) - 15.09.2009 - 19:00 h

    Thomas Schaller, 15.09.2009 23:17, Antwort auf #41
    #42
    Musik und Filme werden auch über das Internet verkauft. Soll ein allfälliger Kopierschutz bei diesen Dateien strafrechtlich bewehrt sein, sodass das "Knacken" des Schutzes eine strafbare Handlung darstellt?
  • Re: Wahlfieber-Chat mit Anika Catharina Tanck (Piraten) - 15.09.2009 - 19:00 h

    Anika Catharina Tanck, 15.09.2009 23:19, Antwort auf #42
    #43
    Was verstehen sie unter "allfähig"?

  • Re: Wahlfieber-Chat mit Anika Catharina Tanck (Piraten) - 15.09.2009 - 19:00 h

    Thomas Schaller, 15.09.2009 23:21, Antwort auf #43
    #44
    "Allfällig" bedeutet: "wenn ein Kopierschutz vorhanden ist"...

  • Re: Wahlfieber-Chat mit Anika Catharina Tanck (Piraten) - 15.09.2009 - 19:00 h

    Anika Catharina Tanck, 15.09.2009 23:26, Antwort auf #44
    #45
    Ein Kopierschutz steht dem Recht auf Privatkopie entgegen.


    Ausführlicher steht es im Parteiprogramm.
    Bitte hier nachlesen:
    http://wiki.piratenpartei.de/Parteiprogramm#Keine_Beschr.C3.A4nkung_der_Kopierba rkeit
  • Re: Wahlfieber-Chat mit Anika Catharina Tanck (Piraten) - 15.09.2009 - 19:00 h

    Thomas Schaller, 15.09.2009 23:27, Antwort auf #45
    #46
    Kommen wir zu Patenten: Die Piraten sehen Patente und gewerbliche Schutzrechte krtisch. In welchen Punkten wollen sie das Patentrecht "abschlanken"? Wollen die Piraten Patente ganz abschaffen, wie in der Öffentlichkeit mitunter behauptet wird?

  • Re: Wahlfieber-Chat mit Anika Catharina Tanck (Piraten) - 15.09.2009 - 19:00 h

    Anika Catharina Tanck, 15.09.2009 23:31, Antwort auf #46
    #47
    Das Thema Patente ist zu komplex, um es hier zu behandeln, nur so viel: Wir wollen Patente nicht abschaffen., aber viele streichen und verhindern, wie zum Beispiel Patente auf Lebewesen, Pflanzen, Software und Geschäftsideen.

    Hier kann man ausführlicher nachlesen:
    http://wiki.piratenpartei.de/Parteiprogramm#Patentwesen

  • Re: Wahlfieber-Chat mit Anika Catharina Tanck (Piraten) - 15.09.2009 - 19:00 h

    Thomas Schaller, 15.09.2009 23:34, Antwort auf #47
    #48
    Derzeit existiert in Deutschland keine gesetzliche Grundlage für Patente auf Software, Methoden/Algorithmen und mathematische Formeln. Das EU-Parlament sprach sich in mehreren Entscheidungen gegen solche Patente aus. Das Europäischen Patentamt (EPA) vergibt sie dennoch laufend. Wie stehen die Piraten zu dieser Vergabepraxis des EPA?

  • Re: Wahlfieber-Chat mit Anika Catharina Tanck (Piraten) - 15.09.2009 - 19:00 h

    Anika Catharina Tanck, 15.09.2009 23:39, Antwort auf #48
    #49
    Die Piraten lehnen diese Vergabepraxis strikt ab.
    Diese schleichende Patentierung von Software entpuppt sich als echter Wettbewerbskiller
  • Re: Wahlfieber-Chat mit Anika Catharina Tanck (Piraten) - 15.09.2009 - 19:00 h

    Thomas Peick, 15.09.2009 23:40, Antwort auf #49
    #50
    Kommen wir abschließend zu einigen Schleswig-Holstein spezifischen Fragen unserer User:

    Die erste betrifft den Bereich Energiepolitik:
    Wie Position nehmen die Piraten in der Atomkraftproblematik ein?
    Sind Sie für die endgültige Abschaltung der AKWs Krümmel und Brunsbüttel?
Beiträge 41 - 50 von 67

Kauf dir einen Markt!

» Mehr erfahren

30.645 Teilnehmer » Wer ist online

Erlesenes für das politische Ohr

Kommende Wahlen

In den nächsten Wochen und Monaten finden u.a. folgende Wahlen und Abstimmungen statt – zu allen Terminen werden (voraussichtlich) Märkte aufgesetzt:

Wahltermine 2025 / 2026

(Hinweis: Links verweisen stets auf Wahlfieber.de - identischer Login)

    2. Halbjahr 2025

    • Deutschland
    • Kommunalwahlen NRW
    • -
    • Österreich / Schweiz
    • eidgenössische Volksabstimmungen
    • kantonale Wahl in Jura
    • Europa
    • Parlamentswahl Tschechien
    • Parlamentswahl Niederlande
    • Parlamentswahl Norwegen

    • Weltweit
    • Parlamentswahl Argentinien
    • Wahlen in USA

    Sonstiges

    • ...

    In Vorbereitung für 2026

      1. Halbjahr
      • Landtagswahlen Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz, Sachsen, Thüringen
      • Schweiz: kantonale Wahlen u.a. in Bern
      • Gemeinderatswahl St. Pölten
      • Europa: Parlamentswahlen Schottland, Ungarn, Wales
      • Fußball WM
      • weiteres folgt...
        2. Halbjahr
        • Midterm elections USA
        • Landtagswahlen Sachsen-Anhalt, Berlin, Mecklenburg-Vorpommern
        • Gemeinderatswahl Graz
        • Europa: Parlamentswahlen Dänemark, Russland, Schweden
        • Weltweit: Knesset-Wahl Israel - Parlamentwahlen Brasilien, Neuseeland
        • weiteres folgt...

        Wie funktioniert das?

        So tragen Sie mit Ihrem Wissen zur Prognose bei - Mehr im Infocenter

        Fehler gefunden?
        Feedback?

        Fehlermeldungen und Feedback bitte per E-Mail an: help@wahlfieber.com