Präsidentschaftswahl 2020: Wahlabend

Beiträge 51 - 60 von 280
  • RE: Selbsterklärte Gurus / freundliche Erinnerung

    SeppH (!), 04.11.2020 03:39, Antwort auf #50
    #51

    PA wird vielleicht wirklich der entscheidende Staat. Hier finde ich aber bislang kaum aussagekräftige Ergebnisse.

  • RE: Selbsterklärte Gurus / freundliche Erinnerung

    Wanli, 04.11.2020 03:41, Antwort auf #50
    #52

    Silver arbeitet mit dem Rohmaterial, das ihm die Demoskopen liefern; wenn die Umfragen tatsächlich deutlich daneben lagen, dann kann man ihm nicht vorwerfen, dass das auch für seine Prognose gilt.

    Warten wir erstmal noch ein wenig, aber es könnte sein, dass eine große Gewinnerin des Abends die eh schon sehr renommierte Ann Selzer ist. Deren Iowa-Poll steht klar quer zum Rest der Zunft und wenn sie die Stimmung im Mittleren Westen besser getroffen hat als der Rest, dann kudos.

  • RE: Selbsterklärte Gurus / freundliche Erinnerung

    drui (MdPB), 04.11.2020 03:42, Antwort auf #50
    #53

    Man sollte zumindest mal seine Meinung zitieren, wenn man schon darüber lästert:

    I love the Needle, etc. but analyzing anything based on election night returns is tricky just because we've never had this huge Election Day vs. early split along partisan lines before. Increases uncertainty, and means you should revert a bit back to 50/50.

    https://twitter.com/NateSilver538/status/1323813664164585474

    Und Nate hat sich eben auf die Umfragen verlassen müssen, wie wir alle. Und der letzte Artikel hatte den Titel:

    Biden’s Favored In Our Final Presidential Forecast, But It’s A Fine Line Between A Landslide And A Nail-Biter

  • RE: Selbsterklärte Gurus / freundliche Erinnerung

    gruener (Luddit), 04.11.2020 03:42, Antwort auf #51
    #54

    keep cool!

    bislang leuchteten fast alle swing states am anfang dunkelblau - und wurden danach allmählich rot.

  • RE: Selbsterklärte Gurus / freundliche Erinnerung

    SeppH (!), 04.11.2020 03:44, Antwort auf #52
    #55

    Silver arbeitet mit dem Rohmaterial, das ihm die Demoskopen liefern; wenn die Umfragen tatsächlich deutlich daneben lagen, dann kann man ihm nicht vorwerfen, dass das auch für seine Prognose gilt.

    Man kann ihm z.B. vorwerfen, dass er die Umfragen von Trafalgar so niedrig gewichtet.

  • RE: Selbsterklärte Gurus / freundliche Erinnerung

    gruener (Luddit), 04.11.2020 03:48, Antwort auf #55
    #56

    Silver arbeitet mit dem Rohmaterial, das ihm die Demoskopen liefern; wenn die Umfragen tatsächlich deutlich daneben lagen, dann kann man ihm nicht vorwerfen, dass das auch für seine Prognose gilt.

    Man kann ihm z.B. vorwerfen, dass er die Umfragen von Trafalgar so niedrig gewichtet.

    ich warte das ergebnis ab, erst danach äußere ich mich dazu weiter.

  • RE: Selbsterklärte Gurus / freundliche Erinnerung

    Wanli, 04.11.2020 03:53, Antwort auf #56
    #57

    In wessen Schuhen (rein wahltechnisch) würdet Ihr gerade lieber stecken? Schon noch Biden, würde ich meinen, aber das alles läuft mal wieder anders als gedacht.

  • RE: Selbsterklärte Gurus / freundliche Erinnerung

    SeppH (!), 04.11.2020 03:55, Antwort auf #57
    #58

    Wie siehst du denn Bidens Weg zum Sieg?

  • RE: Selbsterklärte Gurus / freundliche Erinnerung

    drui (MdPB), 04.11.2020 04:01, Antwort auf #58
    #59

    Wie siehst du denn Bidens Weg zum Sieg?

    Klassisch. Michigan, Wisconsin, Pennsylvania. Und vielleicht Arizona obendrauf.

    Aber die Senatsmehrheit ist wohl weg.

  • RE: Selbsterklärte Gurus / freundliche Erinnerung

    Wanli, 04.11.2020 04:02, Antwort auf #58
    #60

    Alle Clinton-Staaten, Michigan, Wisconsin, dann halt noch mindestens ein Staat: Pennsylvania, Arizona, Georgia?

Beiträge 51 - 60 von 280

Kauf dir einen Markt!

» Mehr erfahren

30.645 Teilnehmer » Wer ist online

Erlesenes für das politische Ohr

Kommende Wahlen

In den nächsten Wochen und Monaten finden u.a. folgende Wahlen und Abstimmungen statt – zu allen Terminen werden (voraussichtlich) Märkte aufgesetzt:

Wahltermine 2025 / 2026

(Hinweis: Links verweisen stets auf Wahlfieber.de - identischer Login)

    2. Halbjahr 2025

    • Deutschland
    • Kommunalwahlen NRW
    • -
    • Österreich / Schweiz
    • eidgenössische Volksabstimmungen
    • kantonale Wahl in Jura
    • Europa
    • Parlamentswahl Tschechien
    • Parlamentswahl Niederlande
    • Parlamentswahl Norwegen

    • Weltweit
    • Parlamentswahl Argentinien
    • Wahlen in USA

    Sonstiges

    • ...

    In Vorbereitung für 2026

      1. Halbjahr
      • Landtagswahlen Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz, Sachsen, Thüringen
      • Schweiz: kantonale Wahlen u.a. in Bern
      • Gemeinderatswahl St. Pölten
      • Europa: Parlamentswahlen Schottland, Ungarn, Wales
      • Fußball WM
      • weiteres folgt...
        2. Halbjahr
        • Midterm elections USA
        • Landtagswahlen Sachsen-Anhalt, Berlin, Mecklenburg-Vorpommern
        • Gemeinderatswahl Graz
        • Europa: Parlamentswahlen Dänemark, Russland, Schweden
        • Weltweit: Knesset-Wahl Israel - Parlamentwahlen Brasilien, Neuseeland
        • weiteres folgt...

        Wie funktioniert das?

        So trägst du mit deinem Wissen zur Prognose bei » Mehr im Infocenter

        Fehler gefunden? Feedback?

        Fehlermeldungen und Feedback bitte per E-Mail an: help@wahlfieber.com